Stadtwerke Schwerte Logo

4.000 Euro zum Geburtstag der Schwerte Crowd

Die Schwerte Crowd feiert Jubiläum! Seit 2020 bietet die Crowdfunding-Plattform von Stadt Schwerte und Stadtwerken Schwerte engagierten Menschen die Möglichkeit, ihre Herzensprojekte zu finanzieren.

Fünf Jahre, gute Ideen und ein starkes Miteinander: Die Schwerte Crowd feiert Jubiläum! Seit 2020 bietet die gemeinsame Crowdfunding-Plattform von Stadt Schwerte und Stadtwerken Schwerte engagierten Menschen aus der Region die Möglichkeit, ihre Herzensprojekte zu finanzieren – mit Unterstützung aus der ganzen Stadtgesellschaft. Zum fünften Geburtstag gibt es jetzt eine besondere Aktion: Im Juni 2025 werden insgesamt 4.000 Euro in den Fördertopf gelegt, um neue Projekte in Schwerte auf den Weg zu bringen.

Mitmachen und fördern lassen

Noch bis zum 18. Mai 2025 können Vereine, Initiativen und engagierte Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen einreichen – ob aus den Bereichen Kunst & Kultur, Sport, Soziales oder Bildung. Das Besondere: Für jedes eingereichte Projekt steht ein persönlicher Projekt-Coach bereit, der während der gesamten Kampagne begleitet und unterstützt.

Jede Spende wird verstärkt

Im Jubiläumsmonat Juni gibt es an jedem der ersten vier Montage einen Zuschuss von 1.000 Euro in den Fördertopf – insgesamt also 4.000 Euro. Für jede Einzelspende ab 10 Euro legt die Schwerte Crowd dann weitere 10 Euro obendrauf – solange bis entweder das Spendenziel erreicht oder der Fördertopf ausgeschöpft ist. So wird das Engagement der Schwerterinnen und Schwerter für ihre Stadt besonders belohnt.

Ein starkes Zeichen für Schwerte

„Die Schwerte Crowd zeigt seit fünf Jahren, wie viel möglich ist“, sagt Bürgermeister Dimitrios Axourgos. „Sie macht Schwerte kreativer, sozialer und lebendiger. Sie ist ein großartiges Beispiel für gelebtes Miteinander.“

Auch Sebastian Kirchmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Schwerte, freut sich über das Jubiläum: „Als starker Partner für Schwerte unterstützen wir die Schwerte Crowd von Beginn an. Sie ist ein Beispiel, wie sich Bürgerbeteiligung und Daseinsvorsorge verbinden lassen.“

Engagement, das bewegt

In den vergangenen Jahren konnten zahlreiche Projekte aus der Region dank der Crowd realisiert werden – von einem Kletterwürfel für den Spielpark Amtswiese über Lautsprecher für die Sportanlage in Geisecke bis zu einem Pflegebad für das Hospiz. Sie alle zeigen, wie stark der Zusammenhalt in Schwerte ist und wie viele Ideen hier auf Unterstützung warten.

Weitere Informationen zur Geburtstagsaktion und zur Einreichung von Projekten finden Interessierte unter: www.schwerte-crowd.de

 


Unternehmenskommunikation
Zurück