Stadtwerke Schwerte Logo

Neuer Mischwasserkanal an der Kleinen Liethstraße – Großprojekt für die Stadtentwässerung

An der Kleinen Liethstraße wird ein großer Abwasserkanal gebaut.

Ein riesiger Bagger, tonnenschwere Betonrohre und millimetergenaue Lasertechnik: An der Kleinen Liethstraße entsteht aktuell ein neuer Mischwasserkanal – ein anspruchsvolles Bauvorhaben, das die SEG im Auftrag des Abwasserbetriebs Schwerte umsetzt.

Auslöser für das Projekt war der Abriss eines Gebäudes an der Kleinen Liethstraße. An seiner Stelle soll ein größeres Neubauvorhaben realisiert werden. Die damit verbundene Umgestaltung des Geländes bot gleichzeitig die Chance, die Kanalinfrastruktur zukunftssicher auszubauen. Der neue Kanal wird künftig das Quartier südlich der Hagener Straße entwässern und auch den bestehenden Hauptsammler unter der Hagener Straße deutlich entlasten.

Rohrstücke sind 8 Tonnen schwer

Die technischen Herausforderungen sind beachtlich: Die eingesetzten Stahlbetonrohre haben einen Durchmesser von 1,40 Metern und wiegen rund acht Tonnen pro Stück. Sie müssen mit einem speziell dafür vorgesehenen Großbagger präzise in der Baugrube positioniert werden – mit höchster Genauigkeit, denn der Kanal soll am Ende ein Gefälle von exakt sieben Promille aufweisen, damit das Abwasser zuverlässig abfließt. Für die exakte Verlegung kommt moderne Lasertechnik zum Einsatz.

Voraussichtlich im Sommer wird der neue Mischwasserkanal an den bestehenden Hauptsammler unter der Hagener Straße angeschlossen. Dieser ist rund 1,80 Meter hoch und wurde bereits vor einigen Jahren in Teilbereichen durch die Stadtentwässerung Schwerte saniert. Nun sorgt die neue Verbindung für eine zukunftsfähige Entwässerung des Quartiers.

 


Unternehmenskommunikation
Zurück